Menu 
  • Home
  • Angebote
    • Jugendtreffs
      • Vismut
      • Arena
      • Mädchen*treff
    • Jugendkultur & Sport
      • Alle Infos zur Skatehalle…
      • Kulturcafé Schlachthaus
      • Hip Hop Projekte
      • Offene Sportangebote
    • ChancenBildung
      • Albatros – Pflichtschulabschluss
      • Denkbar – Lernbegleitung
      • BuG – Basis- und Grundkompetenztraining
      • LehreUp – Lehrlingscoaching
    • Qualifizierung & Beschäftigung
      • Job Ahoi Bootwerkstatt
      • Job Ahoi Blitzventil
      • Job Ahoi Metal Art
      • Job Ahoi Garten- & Kreativwerkstatt
    • Jugendsozialarbeit
      • mobile Jugendarbeit
      • Jugendberatung
      • Kriminalitätsprävention
    • Projekte
      • Kooperation Schule
      • welcome.zu.flucht
      • let’s go solar
      • OJAD 4.0 Technik- & Reparaturcafé
  • Der Verein
    • Das ist die OJAD
      • Leitbild
      • Team
      • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen & Presse
      • Boesch Boot Lemania 560 – Folder
      • Rund um Xund – Rezepthefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Reader – empowHER*
      • Pressespiegel
    • Netzwerke und Partner
      • POYWE – Professional Open Youthwork in Europe
      • BOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
      • KOJE – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung
      • Jugendnotschlafstelle anker
      • Chillout Höchst
  • Kontakt
  1. Home
  2. Der Verein

ChancenBildung

ChancenBildung wurde als Überbegriff für die Bildungsprojekte der Offenen Jugendarbeit Dornbirn ins Leben gerufen, um diese besser zu koordinieren und in Zukunft gemeinsam weiter zu entwickeln. ChancenBildung steht dabei für Chancengerechtigkeit und subsumiert die Projekte Albatros, Denkbar, LehreUp sowie die Grundkompetenz- und Basisbildung und das Bildungsangebot in der Jusitzanstalt Feldkirch.

Albatros: Albatros ermöglicht Jugendlichen das Nachholen des Pflichtschulabschlusses. Dabei werden Jugendliche zwischen 15-25 Jahren in täglichen Lerngruppen auf die einzelnen Prüfungen vorbereitet, die von der Prüfungsschule Paedakoop in unserem Haus abgenommen werden. Außerdem gibt es einmal pro Woche eine Lerngruppe für inhaftierte Jugendliche in der Justizanstalt Feldkirch.

Weitere Infos findest du hier.

Denkbar: Die Offene Jugendarbeit Dornbirn möchte Jugendlichen der umliegenden Mittelschulen sowie Besucher*innen der OJAD Räume und Zeit zum Lernen unter professioneller Anleitung zur Verfügung stellen und Abwechslung zum Schulalltag für Schüler*innen aus Dornbirn und Umgebung bieten.

Weitere Infos findest du hier.

LehreUp: Die individualisierten Förderangebote des „LehreUp“-Projekts richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderem Unterstützungsbedarf, welche in eine berufliche Ausbildung einsteigen bzw. dies in naher Zukunft anstreben. Dabei geht es wesentlich um die Begleitung der Jugendlichen/jungen Erwachsenen bei der Bewältigung der Bildungsanforderungen im Kontext der Berufsschule sowie um die Verhinderung von Bildungsabbrüchen.

Weitere Infos findest du hier.

Kontakt:
Achim Kirschner, MSc
M achim.kirschner@ojad.at
T 0676 83650 865

Mag. Carlos Carrasco González
M carlos@ojad.at
T 0676 83650 840

Sabine Bechter
M sabine.bechter@ojad.at
T 0676 83650 848

Bildung ist die große Herausforderung.

„Ändern wir nicht,
wie wir unterrichten, dann haben wir in 30 Jahren große Probleme.
Die Art, wie wir lehren und die Dinge, die wir unseren Kindern beibringen
stammen aus den letzten 200 Jahren.

Sie basieren auf Wissen.
Wir können unseren Kindern nicht beibringen,
 mit Maschinen zu konkurrieren.
Maschinen sind schlauer.

Lehrer müssen aufhören,
lediglich Wissen zu vermitteln.
Kinder sollten etwas Einzigartiges lernen
– Werte, Überzeugung,
unabhängiges Denken, Teamwork, Mitgefühl.
Das alles kann nicht durch reines Wissen erlernt werden.
Dann können Maschinen sie nicht einholen. Kinder sollten in Sport, Musik, Malerei und Kunst unterrichtet werden. So stellen wir sicher, dass Menschen anders sind…“

Jack Ma, CEO Alibaba, WWF Davos 2018

Stadt Dornbirn Land Vorarlberg Bundesministerium für Familien und Jugend ESF DOHLE Stiftung Werk der Frohbotschaft Rotary International Pfadfinder und pfadfinderinnen Österreich

Offene Jugendarbeit Dornbirn
Schlachthausstrasse 11 / 6850 Dornbirn / Österreich

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK