Menu 
  • Home
  • Angebote
    • Jugendtreffs
      • Vismut
      • Arena
      • Mädchen*treff
    • Jugendkultur & Sport
      • Alle Infos zur Skatehalle…
      • Kulturcafé Schlachthaus
      • Hip Hop Projekte
      • Offene Sportangebote
    • ChancenBildung
      • Albatros – Pflichtschulabschluss
      • Denkbar – Lernbegleitung
      • BuG – Basis- und Grundkompetenztraining
      • LehreUp – Lehrlingscoaching
    • Qualifizierung & Beschäftigung
      • Job Ahoi Bootwerkstatt
      • Job Ahoi Blitzventil
      • Job Ahoi Metal Art
      • Job Ahoi Garten- & Kreativwerkstatt
    • Jugendsozialarbeit
      • mobile Jugendarbeit
      • Jugendberatung
      • Spurwechsel – Kriminalitätsprävention
    • Projekte
      • Kooperation Schule
      • welcome.zu.flucht
      • let’s go solar
      • OJAD 4.0 Technik- & Reparaturcafé
  • Der Verein
    • Das ist die OJAD
      • Leitbild
      • Team
      • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen & Presse
      • Boesch Boot Lemania 560 – Folder
      • Rund um Xund – Rezepthefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Reader – empowHER*
      • Pressespiegel
    • Netzwerke und Partner
      • POYWE – Professional Open Youthwork in Europe
      • BOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
      • KOJE – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung
      • Jugendnotschlafstelle anker
      • Chillout Höchst
  • Kontakt
  1. Home
  2. Angebote
  3. LehreUp

LehreUp – Lehrlingscoaching

Schulische Unterstützung und psychosoziale Begleitung von Lehrlingen

Viele Unternehmen in Vorarlberg suchen händeringend nach Fachkräften und Lehrlingen. Um diesem Mangel entgegenzuwirken, öffnen sie sich zunehmend auch für junge Menschen, die bisher weniger Chancen auf eine Lehrstelle hatten – etwa Jugendliche mit Lernschwächen, Fluchterfahrung, Migrationshintergrund oder Bildungsabbrüchen.

Damit diese Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich absolvieren können, braucht es mehr als eine reine Fachausbildung. Oft müssen schulische Grundlagen gefestigt, Sprachbarrieren überwunden und persönliche Herausforderungen gemeistert werden.

Genau hier setzt unser Projekt „LehreUp“ an: Wir bieten Lehrlingen eine individuelle Kombination aus schulischer Unterstützung und psychosozialer Begleitung. Dadurch werden sie nicht nur in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch gestärkt, sondern es werden auch wichtige Kompetenzen wie Motivation, Konzentration und soziale Fähigkeiten geschult. So können Lehrlinge ihre Ausbildung erfolgreich meistern und Betriebe profitieren langfristig von gut ausgebildeten Fachkräften.

Durch die Förderung des Landes Vorarlberg ist es uns möglich die Nachhilfekurse für Betriebe kostengünstig anzubieten. Zusätzlich sorgt die WKO Lehrlingsförderung für weitere finanzielle Entlastung.

Melden Sie sich gern bei uns oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Informationstermin, um gemeinsam zu besprechen, wie wir Ihre Lehrlinge optimal unterstützen können.

Was wir anbieten

  • Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Wöchentlicher Unterricht in Kleingruppen
  • flexibler Einstieg jederzeit möglich
  • Unterstützung bei psychosozialen Themen

Kontakt

Verena Mader-Schwärzler (Leitung)
T: 0676 83650 865
M: Verena.mader-schwaerzler@ojad.at

Stadt Dornbirn Land Vorarlberg Bundesministerium für Familien und Jugend ESF DOHLE Stiftung Werk der Frohbotschaft Rotary International Pfadfinder und pfadfinderinnen Österreich

Offene Jugendarbeit Dornbirn
Schlachthausstrasse 11 / 6850 Dornbirn / Österreich

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.