Menu 
  • Home
  • Angebote
    • Jugendtreffs
      • Vismut
      • Arena
      • Mädchen*treff
    • Jugendkultur & Sport
      • Alle Infos zur Skatehalle…
      • Kulturcafé Schlachthaus
      • Hip Hop Projekte
      • Offene Sportangebote
    • ChancenBildung
      • Albatros – Pflichtschulabschluss
      • Denkbar – Lernbegleitung
      • BuG – Basis- und Grundkompetenztraining
      • LehreUp – Lehrlingscoaching
    • Qualifizierung & Beschäftigung
      • Job Ahoi Bootwerkstatt
      • Job Ahoi Blitzventil
      • Job Ahoi Metal Art
      • Job Ahoi Garten- & Kreativwerkstatt
    • Jugendsozialarbeit
      • mobile Jugendarbeit
      • Jugendberatung
      • Kriminalitätsprävention
    • Projekte
      • Kooperation Schule
      • welcome.zu.flucht
      • let’s go solar
      • OJAD 4.0 Technik- & Reparaturcafé
  • Der Verein
    • Das ist die OJAD
      • Leitbild
      • Team
      • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen & Presse
      • Boesch Boot Lemania 560 – Folder
      • Rund um Xund – Rezepthefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Reader – empowHER*
      • Pressespiegel
    • Netzwerke und Partner
      • POYWE – Professional Open Youthwork in Europe
      • BOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
      • KOJE – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung
      • Jugendnotschlafstelle anker
      • Chillout Höchst
  • Kontakt
Lade Veranstaltungen
  1. Home
  2. Angebote
  3. Schlachthaus

HUNGRY SHARKS im Freudenhaus Lustenau

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

HUNGRY SHARKS im Freudenhaus Lustenau

Freitag 27.Oktober 2023 | Beginn: 20:00 | Eintritt: 30 Euro

Hungry Sharks präsentieren im Freudenhaus Lustenau: BÉTON BRUT
Ein einzigartiges Zusammenspiel von Tanz und Architektur.

Die innovative urbane Tanzkompagnie Hungry Sharks sind am Freitag, den 27. Oktober und Samstag, den 28. Oktober, im Freudenhaus Lustenau zu Gast.

Der Brutalismus, eine revolutionäre architektonische Bewegung der 1950er-Jahre, hat die Stadtbilder weltweit geprägt und neue Werte, Prinzipien und Bauwerke geschaffen, die bis heute sichtbar sind. In ähnlicher Weise erforscht die Tanzform Breaking, eine Säule der Hip-Hop-Kultur, die sozialen Gedanken und die ausdrucksstarke Ästhetik, die sich an die ärmere Gesellschaft richtet. Die Hungry Sharks legen die Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden Welten offen, wobei das dominierende Element des rohen Betons sowohl als wichtiges Ausdrucksmittel brutalistischer Architektur als auch als physischer Untergrund für die Entwicklung und Ausübung des Breakings dient.

Die European Cultural News hebt hervor: “Urban Dance ist […] mit dieser Kompanie auf einem Level angekommen, auf dem er sich als eigenständige Spielart des zeitgenössischen Tanzes zu etablieren beginnt.”

Diese atemberaubende Vorstellung wird in Kooperation mit den Offenen Jugendarbeiten Dornbirn, Lustenau & Bludenz präsentiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Tanz und Architektur zu einer faszinierenden Symbiose verschmelzen.

Tickets für die Show sind im Webshop unter https://shop.eventjet.at/caravan sowie bei allen Vorverkaufsstellen (BOTTA Lustenau, Bregenz Tourismus, Dornbirn Tourismus, Hohenems Tourismus) erhältlich. 

Eintrittspreis regulär: € 30,-

Jugendliche und junge Erwachsene können sich Freitickets bei der Offenen Jugendarbeit Dornbirn anfordern unter: schlachthaus@ojad.at oder direkt in den Jugendhäusern Arena, Mädchen*treff und Vismut / Schlachthhaus.

 

Videos

Kalender

  • Termin in lokalen Kalender importieren

Weitere Veranstaltungen:

28. Oktober

COSPLAY ALPIN FESTIVAL

3. November

VITE PARTY: Drum'N'Bass

10. November

GALLOWHEAD (A) / TARLUNG (A) / KRPL (A)

Stadt Dornbirn Land Vorarlberg Bundesministerium für Familien und Jugend ESF DOHLE Stiftung Werk der Frohbotschaft Rotary International Pfadfinder und pfadfinderinnen Österreich

Offene Jugendarbeit Dornbirn
Schlachthausstrasse 11 / 6850 Dornbirn / Österreich

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK