Menu 
  • Home
  • Angebote
    • Jugendtreffs
      • Vismut
      • Arena
      • Mädchen*treff
    • Jugendkultur & Sport
      • Alle Infos zur Skatehalle…
      • Kulturcafé Schlachthaus
      • Hip Hop Projekte
      • Offene Sportangebote
    • ChancenBildung
      • Albatros – Pflichtschulabschluss
      • Denkbar – Lernbegleitung
      • BuG – Basis- und Grundkompetenztraining
      • LehreUp – Lehrlingscoaching
    • Qualifizierung & Beschäftigung
      • Job Ahoi Bootwerkstatt
      • Job Ahoi Blitzventil
      • Job Ahoi Metal Art
      • Job Ahoi Garten- & Kreativwerkstatt
    • Jugendsozialarbeit
      • mobile Jugendarbeit
      • Jugendberatung
      • Kriminalitätsprävention
    • Projekte
      • Kooperation Schule
      • welcome.zu.flucht
      • let’s go solar
      • OJAD 4.0 Technik- & Reparaturcafé
  • Der Verein
    • Das ist die OJAD
      • Leitbild
      • Team
      • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen & Presse
      • Boesch Boot Lemania 560 – Folder
      • Rund um Xund – Rezepthefte
      • Tätigkeitsberichte
      • Reader – empowHER*
      • Pressespiegel
    • Netzwerke und Partner
      • POYWE – Professional Open Youthwork in Europe
      • BOJA – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit
      • KOJE – Koordinationsbüro für Offene Jugendarbeit und Entwicklung
      • Jugendnotschlafstelle anker
      • Chillout Höchst
  • Kontakt
  1. Home
  2. Angebote
  3. LehreUp

Bildung in der Justizanstalt

Die Offene Jugendarbeit Dornbirn ist eine herausragende Kooperation mit der Justizanstalt Feldkirch eingegangen, welche es Insass*innen ermöglicht die Bildungsangebote der OJAD während ihres Aufenthalts in der JA und danach zu nutzen. Im Laufe der letzten Jahre konnten dadurch junge Erwachsene trotz einer herausfordernden privaten Situation eine 2. Chance ergreifen und sich während ihrer Haftzeit auf die Rückkehr in den (Berufs-)Alltag vorbereiten, um den Weg in ein selbstgestaltetes und gelingendes Leben neu anzugehen. Wie im Leitbild der OJAD beschrieben, steht die Verbesserung der Lebenssituation Jungendlicher und junger Erwachsenen im Zentrum. Durch diese Kooperation kann die OJAD ihren Werten gerecht werden und jungen Menschen auf einem weiteren Bildungsweg das Recht auf eine gerechte Verteilung von Zugangs- und Lebenschancen ermöglichen.

Folgende Möglichkeiten bietet die OJAD unter anderem der JA an:

  • erwachsenengerechter Pflichtschulabschluss
  • Vorbereitung auf eine Lehrausbildung nach dem Aufenhalt in der JA
  • Bessere Chancen auf den (Wieder-)einstieg in die Berufswelt durch Coaching während dem Aufenthalt in der JA
  • OJAD als Anlaufstelle für die Zeit nach der Haft

Nähere Informationen & Kontakt:
Achim Kirschner, MSc.
Offene Jugendarbeit Dornbirn
Schlachthausstraße 11
6850 Dornbirn
T+43 676 83 650 865
E achim.kirschner@ojad.at

Stadt Dornbirn Land Vorarlberg Bundesministerium für Familien und Jugend ESF DOHLE Stiftung Werk der Frohbotschaft Rotary International Pfadfinder und pfadfinderinnen Österreich

Offene Jugendarbeit Dornbirn
Schlachthausstrasse 11 / 6850 Dornbirn / Österreich

  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK